
Marke
Cartier
Als Symbol für französische Raffinesse ist Cartier ein Paradebeispiel für Luxus-Schmuck und -Uhren.
Als Symbol für französische Raffinesse ist Cartier ein Paradebeispiel für Luxus-Schmuck und -Uhren.
Die Geschichte
Die Marke wurde 1847 von Louis-François Cartier gegründet und hat die Welt der Uhren und Schmuckwaren revolutioniert. Der Sohn des Gründers, Pierre Cartier, hat die prägende Santos Armbanduhr entworfen. Im Jahr 1912 wurden die berühmten Pendules Mystérieuses erfunden, deren Geheimnis bis heute nicht gelüftet ist.
Von seinen Erfolgen bestärkt lanciert das Label eine Feuerzeug-Linie, die Lederaccessoires Must de Cartier sowie Füller und Parfüms.
Cartier heute
Cartier arbeitet mit den schönsten Steinchen, um seine Kreationen zu veredeln und lässt sich dabei vom Expressionismus und Art Deco inspirieren, um einzigartigen Schmuck, Uhren und Taschen anbieten zu können.
Davon überzeugt sind Demi Moore oder Charlotte Casiraghi, die Cartier seit jeher lieben.
Die Key Pieces:
Der Juste un clou Ring, das Love Armband, die Santos Uhr, die Tank Uhr, der Solitaire 1895 Ring
843 artikel
Man kennt die Marke Cartier vor allem für ihren Schmuck; das Modehaus konnte sich durch seine luxuriösen Prêt-à-porter-Kollektionen profilieren. Der Beweis: Damenkleider von Cartier zählen zu den Lieblingskleidern der Fashionistas wegen ihres unerreichbaren Chics seit Jahrzehnten. Keine Modenschau endet ohne ein wunderschönes Brautkleid von Cartier, das jede zukünftige verheiratete Frau träumt, am schönsten Tag ihres Lebens tragen zu dürfen. Ein Erfolg, den die Cartier-Kleider einem Sinn für altüberlieferte Raffinesse verdanken, denn das Mutterhaus wurde 1846 gegründet! Seitdem hat der französische Chic à la Cartier nichts von seiner Zeitlosigkeit und seinem guten Ruf eingebüßt und wusste sich sogar an die Erwartungen aktueller Modefans anzupassen mit den ultratrendigen Cartier-Kleidern. Sie können ein Kleid von Cartier mit einem Paar Pumps kombinieren, um bei einem Rendezvous einfach perfekt zu sein.